K-Taping
Ein K-Tape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acrylklebeschicht.
Die K-Taping-Therapie macht sich die Tiefensensibilität (Propriozeption) der Haut zu Nutze, indem sie über einen Hautreiz Einfluss auf die Bewegung des Körpers nimmt.
Indikationen in der Schwangerschaft:
- LWS- und ISG-Syndrom
- Verspannung der Nackenmuskulatur in der Schwangerschaft
- Entlastung der Bauchmuskulatur
- Unterstützung des Bauches
- Schwellung der Beine
- Geburtsvorbereitung an den Akupunkturpunkten
Indikationen nach der Geburt:
- Rückbildung
- Milchstau
- Narbentape nach einem Kaiserschnitt
- Verspannung der Nackenmuskulatur nach der Geburt
- Haltungskorrektur nach der Geburt
- Rückbildung der Bauchmuskulatur und bei Rectusdiastase
Gynäkologische Erkrankungen:
- Menstruationsprobleme
- Miktionsprobleme
- Gebärmuttersenkung
- Nachsorge der Narben bei Brustkrebs und Gebärmutterkrebs
K-Taping ist eine unterstützende Therapie. Es ersetzt aber keine anderen Therapien oder Operationen!!!